News

Der EUR/USD fällt stark, nachdem Trump neue Zölle auf Japan und Südkorea ankündigt.US-Präsident Trump veröffentlicht offizielle Zollbriefe auf Truth Social und erhebt 25% Zölle auf Japan und Südkorea.
Der Dow Jones fiel am Montag und rutschte wieder unter 44.500.Präsident Trump hat erneut bei den Zöllen umgeschwenkt und die selbstauferlegten Fristen hinausgeschoben.Trotz der Unentschlossenheit bezü ...
(Jahreszahl im letzten Satz des dritten Absatzes korrigiert: 2025) BERLIN (dpa-AFX) - Den meisten Beschäftigten in Deutschland wurde von ihrem Arbeitgeber bislang keine Schulung zum Umgang mit Künstli ...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat die von Polen begonnenen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland und Litauen gelobt. Diese seien "ein wichtiger Schritt im gemeinsamen Vor ...
Nach dem starken ersten Halbjahr hat der S&P 500 in der vergangenen Woche ein neues Rekordhoch erreicht. Doch angesichts der anhaltenden Zoll-Streitigkeiten, geopolitischer Konflikte und wirtschaftlic ...
Berlin - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) begrüßt die seit Montag von Polen durchgeführten Kontrollen an der litauischen und deutschen Grenze nach eigenen Worten "ausdrücklich".Diese seien ...
Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, ermöglicht es Fans, während dem FIFA Club World Cup 2025 den Moment uneingeschränkt zu g ...
Trump erhebt 25%-Zölle gegen Japan und Südkorea - das ist in etwas das Niveau der reziproken Zölle vom 02.April! Das ist kein gutes Omen für das, was in Sachen Handelskrieg auch auf die EU zukommen dü ...
DJ MÄRKTE USA/Zollkonfusion belastet - Tesla unter Druck DOW JONES--Die US-Börsen melden sich mit Kursverlusten aus dem ...
Auf der 20jährigen m:access-Jubiläumskonferenz der Börse München hat Marcus Lingel, Chef der Merkur Privatbank, so einige ...
Ein einziger banaler Satz kann moderne Reasoning-Modelle massiv irritieren: Die neue "Cat-Attack"-Studie zeigt, wie kontextuelle Störungen nicht nur Fehlerquoten vervielfachen, sondern auch Kosten und ...
EUR/JPY setzt seine Gewinne fort, da die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU die Aufwärtsbewegung unterstützen.Der Euro stärkt sich, da sich die Anlegerstimmung verbessert u ...